Tavda Mansi Language
the analysed corpora of an extinct dialect of Mansi language
4. Sacrificial prayer before hunting (K)
Collected from:
Andrian Charitonovitš Matykov im Dorfe Janytškova an der Tavda, 14. XII. 1903.
Zu Beginn der Jagd kocht der Jäger in der Waldhütte Brei (potka - 'заваруха'), stellt den Breikessel auf einen Baumstumpf, um das Geisterpaar des Fangbezirks (»вотчинникъ») zu bewirten, und spricht das erste Gebet. — Wenn man im Frülijahr zu Beginn der Binnenseefischerei von der ersten Beute Fische kocht, stellt man sie (nebst einem Löffel) auch zur Bewirtung des Geisterpaares des Fangbezirks nieder und spriclit das zweite Gebet. (Wenn im Winter mit dem Zugnetzfischen angefangen wird, macht der Bašlyk, der Vormann der Zugnetzleute, ein Loch und steckt ein Stückchen Brot unter das Eis.)
Source:
Kannisto, Artturi – Liimola, Matti (1951, 1955, 1956, 1958, 1959, 1963): Wogulische Volksdichtung I-VI. Band. Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia; Mémoires de la Société Finno-ougrienne, Helsinki.
I.112 (322)
mā́ŋüt́əŋ jükǟ́nǟt äńćük!
wå̄jə́ŋ potkå̄l polkå̄́tstå̄nəm,
wå̄jə́l rǖtstəm.
tǟjī́n, äjī́n!
ämǟ́nmī jomå̄́s šämn pättīn,
ämǟ́nmi šå̄tə́l mäjīn!
---
mā́ŋüt́əŋ jükǟ́nǟt äńćük
kōləl pītstǟ́nəm.
tǟjī́n, äjī́n!
ämǟ́n jomå̄́slåk (šǻt) mäjīn!